FLOS OLEI Olivenölführer
Der FLOS OLEI Olivenölführer ist eine renommierte Publikation, die jährlich die besten Olivenöle weltweit bewertet und vorstellt und als die "Bibel" unter Olivenölproduzenten gilt. Er wurde ins Leben gerufen, um die Qualität, Vielfalt und Handwerkskunst der Olivenölherstellung zu würdigen und Verbrauchern sowie Fachleuten eine Orientierungshilfe bei der Auswahl hochwertiger Olivenöle zu bieten.
Der Guide basiert auf einer sorgfältigen Verkostung durch ein Expertenteam, das die Olivenöle nach verschiedenen Kriterien bewertet. Ziel ist es, die besten Produkte zu identifizieren und die Qualität der Olivenöle transparent und nachvollziehbar darzustellen.
Bewertungssystem des FLOS OLEI
Das Bewertungssystem im FLOS OLEI Olivenölführer ist klar strukturiert und basiert auf einer Punkteskala von 0 bis 100 Punkten. Dabei werden die Olivenöle anhand folgender Kriterien beurteilt:
- Sensorische Qualität: Geschmack, Aroma, Frische, Balance und Komplexität des Olivenöls.
- Technische Qualität: Aussehen, Textur und Reinheit des Produkts.
- Herkunft und Herstellung: Herkunft der Oliven, Anbaumethoden, Verarbeitung und Nachhaltigkeit.
Die Punktevergabe erfolgt durch eine Verkostung durch ein Team von Experten, die jedes Öl unabhängig bewerten.
Bewertungskategorien
Ausgezeichnet (Extra Virgin): 80-100 Punkte – Olivenöle in dieser Kategorie sind von herausragender Qualität, mit komplexem Aroma und perfekter Balance.
- Sehr gut: 70-79 Punkte – Hochwertige Olivenöle, die sich durch gute sensorische Eigenschaften auszeichnen.
- Gut: 60-69 Punkte – Solide Olivenöle mit akzeptabler Qualität.
- Befriedigend oder weniger: Unter 60 Punkte – Produkte, die noch Verbesserungsbedarf haben.
Zusammenfassung
Der FLOS OLEI Olivenölführer ist eine wertvolle Ressource für Genießer, Köche und Fachleute, die auf der Suche nach den besten Olivenölen sind und gilt als die Bibel des Olivenöls.