
Kellerei Girlan Weine aus Südtirol online kaufen
Das Dorf Girlan in dem die Kellerei Girlan beheimatet ist, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In alten Dokumenten wird der Südtiroler Ort zum ersten Mal bereits im Jahr 1085 erwähnt. In den folgenden Jahrhunderten angefertigte Schriften bezeugen, dass sich die Menschen hier schon seit vielen Generationen mit dem Anbau von Wein beschäftigen.
Mit Traditionsbewusstsein und neuen Ideen zum Erfolg - nicht nur in Italien
Kellerei Girlan, eine lange Tradition, die den edlen Tropfen aus der Region einen eigenen Charakter verliehen hat. Die große Erfahrung ihrer Vorfahren kommt auch den heutigen Winzerfamilien der Kellerei aus Südtirol zugute, die sich jedoch auch offen zeigen für neue Methoden und Verfahren. Nicht ganz so alt wie das Dorf Girlan, aber doch nicht weniger traditionsreich ist die 1923 gegründete Kellereigenossenschaft. Ein historischer Bauernhof aus dem 16. Jahrhundert, welcher heute die Vinothek beherbergt, ist nun seit hundert Jahren das Herz der Kellerei Girlan und des Südtiroler Weinbaus. Aus den 23 Weinbauern, die sich einst zusammentaten um die Kellerei zu gründen, sind heute etwa 200 Erzeuger geworden, die ihre streng selektierte Ernte dem Können der Südtiroler Genossenschaft anvertrauen, um daraus erstklassige Weine zu keltern und diese dann erfolgreich, nicht nur in Italien sondern weltweit, zu vermarkten.
Vom Vernatsch und anderen Trauben aus Girlan und dem Alto Adige
Die im Gebiet Überetsch heimische Vernatschrebe bringt eine der beliebtesten Weine der Region Südtriol hervor. Auf der 450 Meter hoch gelegenen DOC Lage Gschleier gedeiht der Vernatsch besonders gut, da aufgrund der Südlage die Sonne für sehr günstige Temperaturen sorgen kann. Weißburgunder und Sauvignon, die ebenfalls angebaut werden, stammen dagegen in erster Linie vom Plattenriegl. Die Lage befindet sich auf einer Höhe von 450 bis 540 Metern über dem Meeresspiegel und gilt als eine der besten Anbaugebiete für Weißburgunder in ganz Südtirol. Eine weitere traditionsreiche Rotweinsorte die verarbeitet wird, ist Lagrein. Aus dieser Traube werden nicht nur kräftige Rotweine, sondern auch leichtere Roséweine, in Südtirol auch "Kretzer" genannt, gekeltert.
Rund um das 2.200 Einwohner zählende Südtrioler Dorf Girlan bietet das vom Mittelmeer beeinflusste Klima hervorragende Bedingungen, um vielfältige Traubensorten reifen zu lassen und daraus exzellente Weine zu produzieren. Diese werden dann mit den modernsten Methoden verarbeitet und aufgrund ihrer Qualität regelmäßig mit höchsten Auszeichnungen von Gambero Rosso, Duemilavini und weiteren Fachpublikationen ausgezeichnet. Tradition und Moderne sind in der Kellerei Girlan eine fruchtbare Symbiose eingegangen, die auch in Zukunft hervorragende Weine verspricht. Absolut empfehlenswert eine kleine Weinverkostung vor Ort in Girlan in der heimeligen Vinothek.
Kellerei Girlan - herausragende Qualität der Weine in Rot, Weiß und Rosé
Der Vernatsch Fass Nr. 9 DOC Wein steht in ganz Italien für einen hochkarätigen Rotwein der nur in erstklassigen Jahrgängen hergestellt wird. Die Vernatsch Trauben werden von Hand gelesen und anschießend im Edelstahltank vergoren. Reifen dürfen sie danach für 5 Monate in großen Eichenfässern. Sein milder Charakter passt besonders gut zu Wild, Braten und Käse. Zu diesen Spezialitäten wird auch gern ein guter Pino Noir gereicht. Die Kellerei Girlan hat hierzu den Pinot Noir Trattmann Riserva im Angebot, der oberhalb von Neumarkt auf dem Trattmann-Hof angebaut wird. Ebenfalls zu den ganz besonderen Weinen zählt der Vigna Ganger, ein exzellenter Pinot Noir Riserva, der sich durch sein fruchtiges Aroma und eine dezente Note von Marzipan auszeichnet und ebenfalls nur in den besten Jahrgängen produziert wird. Er präsentiert sich ebenso elegant wie eindringlich und überrascht mit einer guten Säure sowie einer filigranen Struktur. In Blindverkostungen verortete man diesen Riserva Wein aus Südtirol deshalb schon oftmals eher nach Frankreich als nach Italien. Generell ist die Rebsorte Pinot Noir zum neuen Steckenpferd der Kellerei Girlan und Kellermeister Gerhard Kofler geworden und umfasst neben den genannten zudem noch ganz neu den Pinot Noir Riserva DOC der Flora Linie und ebenfalls neu den grandiosen Curlan Pinot Noir Riserva DOC. Somit sind aktuell fünf Weine auf Basis der ursprünglich aus dem Burgund stammenden Rebsorte erhältlich.
Spitze beim Weißwein
Auch für Freunde eines zarten Südtiroler Weißweins hält man ein passendes Angebot bereit. Besonderer Beliebtheit erfreut sich hier der 448 Bianco, ein aus den historischen Rebsorten der Region Weißburgunder, Sauvignon und Chardonay kreierter Weißwein, der sich hervorragend als Aperitif und als Begleitung zu leichten Vorspeisen eignet. Natürlich umfasst das Produktportfolio auch mehrere Gewürztraminer Weine, eine für Südtirol prägende Rebsorte. So stellt der klassische Gewürztraminer Alto Adige DOC, eine mehr als solide Basis dar welche dann noch von den Einzellagen Gewürztraminer Aime und Flora flankiert wird. Produziert werden natürlich auch die klassischen DOC Weißweine der Region aus Pinot Grigio, Pinot Bianco, Chardonnay oder Sauvignon welche ebenfalls in drei unterschiedlichen Linien, von Classico über Selektion bis zur Flora Line verfügbar sind. Die Weine der Top Linie Flora werden zudem alle mit einem Etikett der Südtiroler Künstlers Paul Flora vermarktet und sind jeweils aus den besten Parzellen einzelner Weinberge produziert. Kaufen Sie jetzt die Weine der Südtiroler Kellerei Girlan online im Shop bei Galperino.