Rebsorte Grüner Veltliner
Herkunft und Verbreitung
Der Grüne Veltliner ist eine österreichische Rebsorte, die vor allem in den Weinregionen Niederösterreich, Wien und der Wachau angebaut wird. Er ist die wichtigste und bekannteste weiße Rebsorte Österreichs und wird mittlerweile auch vielen anderen Ländern angebaut.
Charakteristika des Weins
Weine aus Grüner Veltliner zeichnen sich durch ihre frische Säure, lebendige Fruchtaromen und eine angenehme Würze aus. Typische Geschmacksnoten sind grüner Apfel, weißer Pfeffer und mineralische Nuancen.
Verwendung und Stil
Der Grüne Veltliner eignet sich sowohl für trockene, spritzige Alltagsweine als auch für komplexe, lagerfähige Weine. Er ist vielseitig und passt gut zu r mediterranen Küche, insbesondere zu Gerichten mit Gemüse, Fisch und leichten Fleischsorten. Jetzt Grünen Veltliner im Shop bei Galperino.de online bestellen.