
Weingut Manz - Handwerk, Leidenschaft & Faszination
Weinolsheim in der Region Rheinhessen ist der Standort des deutschen Weingutes Manz welches für seinen erlesenen Riesling, Grauburgunder, Weiß- und Spätburgunder bekannt ist. Qualität hat für das Familienunternehmen, das von Winzer Eric Manz und seinem Vater geführt wird, oberste Priorität. Nicht ganz unbegründet hat die Kellerei von der DLG die Auszeichnung „Winzer des Jahres“ und mehrere Bundesehrenpreise und weitere Auszeichnungen erhalten.
Eric Manz - ein Winzer mit Format
Seit der Gründung befindet sich der Betrieb von Eric und seiner Familie in Weinolsheim, in der traumhaften Region Rheinhessen. Vorzeigeprodukte des Familienunternehmens ist zweifelsohne der Riesling, der einen hohen Wiedererkennungswert besitzt sowie der Grau-, Weiß- & Spätburgunder. „Qualität hat einen Namen“ – das ist das Motto der Kellerei, deren Weinberge rund 25 Hektar in der Region umfassen. Teamwork und Teamgeist sind für die Familie Manz eine Selbstverständlichkeit, um das Bestmögliche aus den Rebsorten herauszuholen. Herzstück ist der moderne Keller. Hier werden nicht nur Rot-, Rose- und Weißwein produziert, sondern hier erfolgt auch die Assemblage der Rebsorten-Cuvées. In den hochwertigen Barriquefässern des Weinkellers kann der Wein in Ruhe heranreifen, bevor er abgefüllt wird und die Faszination am Gaumen weckt.
Rheinhessen – eine ausgezeichnete Weinbauregion
Die rund 25 Hektar Rebflächen des Winzer besteht aus den Lagen Kehr, Kranzberg, Hipping, Herrenberg, Sackträger und Teufelskopf Steig-Terrasse, die sich in der Nähe der Städte Weinolsheim, Nierstein, Oppenheim, Dienheim, Ludwigshöhe und Guntersblum erstrecken. Der Weinberg Kehr, die „Traditionslage“ der Kellerei, wird schon seit dem 15. Jahrhundert für den Anbau von Weinen genutzt. Ausschlaggebend für die Qualität der Trauben sind die kalkhaltigen Böden der Weinberge, die mit tonhaltigen Meeresablagerungen angereichert sind. Auf diesen Böden reifen Weine heran, die durch eine hohe Mineralität gekennzeichnet sind und die unnachahmliche Faszination am Gaumen erwecken. Deutlich saftiger sind die Weißweine, die auf dem Lösshügel des Dalheimer Kranzberges entstehen. Oppenheimer Sackträger ist der Name des vermutlich schönsten Weinberg des Betriebes, der sich in der Nähe der Gemeinde Oppenheim erhebt. Die Anbaufläche gleicht einem Amphitheater, weil die Weinberge von einer malerischen Hügellandschaft begrenzt werden.
Rheinhessen als Heimat des Weingut Manz
In der Kellerei Manz reifen Weine mit Charakter heran. Sie zeichnen sich durch drei Qualitätsstufen aus, die der Winzer als „Handwerk“, „Leidenschaft“ und „Faszination“ bezeichnet. Favoriten sind ganz klar die Burgunderweine, die den Gaumen mit ausgeprägten Grapefruit-, Zitrus- und Pfirsichnoten verführen. Weitaus dichter und mineralischer treten die Rotweine des Hauses in Erscheinung, die ein hervorragendes Entwicklungspotenzial besitzen. Ein klassischer Burgunder Weißwein, dessen Faszination auf einem tiefgründigen Kalksteinboden gedeiht, kann mit einem aromatischen Zusammenspiel von Melonen und Äpfeln überzeugen. Kaufen Sie jetzt die Weine von Familie Manz bequem im Onlineshop bei Galperino.de