9,79 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-5 Tage (DE, Ausland abweichend)
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Alkohol | 13.5 Vol. % |
Allergene Hinweise | enthält SULFITE |
Herkunftsland | Italien |
Region | Sardinien |
Weißwein mit klarer Struktur und feinen mineralischen Anklängen von Surrau aus Sardinien
Der Limizzani Vermentino di Gallura 2022 der Kellerei Vigne Surrau zeigt sich in strahlendem Strohgelb mit leicht grüngold schimmernden Reflexen.
In der Nase entfaltet dieser Wein aus Italien ein zunächst etwas verhaltenes, mit zunehmender Dauer jedoch ein äußerst feines und elegantes Bouquet. Noten von weißem Pfirsich, Williams Birnen, Honigmelonen und weißen Johannisbeeren werden unterstützt durch subtile florale Nuancen.
Am Gaumen wirkt der Vermentino di Gallura von Surrau sehr frisch und lebendig mit animierender Säure und leicht salzig-mineralischen Akzenten. Expansives und anhaltendes Finale.
Kurzinfo zu Wein & Weingut
- Noten von weißem Pfirsich, Williams Birnen, Honigmelonen, weißen Johannisbeeren, Akazienblüten, nassem Schiefer
- Reinsortig aus 100% Vermentino Trauben aus der Gallura produziert
- Ausbau bei Vigne Surrau im Edelstahltank
- Überragendes Preis Leistungsverhältnis
Galperino Trinkempfehlung
Der Vermentino di Gallura der Kellerei Surrau aus Sardinien passt sehr gut zu feinen Vorspeisen der mediterranen Küche, rohem Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch oder vegetarischen Gerichten. Jetzt die Weine von Surrau im Shop bei Galperino.de kaufen.
Verschluss | Nomacorc Korken |
---|---|
Lagerpotential | bis 2027+ |
Hersteller | Vigne Surrau S.r.l. - Società Agricola Località Chilvagghja 07021 Arzachena (OT) |
Rebsorten | Vermentino 100% |
Restzucker | 4,80g/l |
Gesamtsäure | 5,60g/l |
Ausbau | im Edelstahltank |
Anbau | konventionell |
Gewicht | 1.3 kg |
Verschluss | Nomacorc Korken |
---|---|
Lagerpotential | bis 2027+ |
Hersteller | Vigne Surrau S.r.l. - Società Agricola Località Chilvagghja 07021 Arzachena (OT) |
Rebsorten | Vermentino 100% |
Restzucker | 4,80g/l |
Gesamtsäure | 5,60g/l |
Ausbau | im Edelstahltank |
Anbau | konventionell |
Gewicht | 1.3 kg |